Union in Neapel: 13 Uhr Treff!

Endlich gibt es mit dem JOTTWEDE wieder Bewegung auf dem Union-Fanzine-Markt. Da bekanntermaßen vornehmlich Mitglieder unserer Gruppe daran beteiligt sind, sprechen wir eine klare Kaufempfehlung aus. Im Heft wird diesmal aus 14 bereisten Ländern berichtet, natürlich wurde die ein oder andere Tour rund um unsere Europacup-Spiele gestrickt. Größter Exot ist diesmal Israel mit einem längeren Bericht, ansonsten war die JOTTWEDE-Redaktion noch recht viel auf dem Balkan und in Polen unterwegs. Alle Berichte sind natürlich bebildert, so dass ihr euch an Pyroshows und Choreofotos satt sehen könnt. Die insgesamt 124 Seiten starke Ausgabe gibt es wie immer für 3 EUR zu erwerben.
Der offizielle Verkaufsstart ist das Heimspiel gegen Mainz. Ab diesem Tag könnt ihr das Heft am Container erwerben und auch im Stadion bei den Wald-Seiten-Verteilern wird dies möglich sein. Zudem werden auch immer zu den Auswärtsspielen einige Exemplare mitgenommen und im Block verkauft.
Mit dem Plan die Liga durch den Einstieg eines Investors attraktiver und zukunftsfähiger zu gestalten, befindet sich die DFL erneut auf dem Irrweg der Kommerzialisierung. Anstatt endlich wirklich tiefgreifende Reformen anzugehen, die den sportlichen Wettbewerb stärken und schützen, wird die Zukunft des Fußballs für kurzfristige Einnahmen verkauft. Wieder einmal wird dabei deutlich, dass einige wenige Funktionäre im Hinterzimmer Entscheidungen treffen und Weichen stellen, die über Jahrzehnte hinaus uns alle als Fußballfans betreffen. Ohne die engagierte Arbeit der Fanszenen und einiger Journalisten hätte dieser Vorgang gänzlich ohne öffentliche Diskussion stattgefunden. Auch jetzt noch wird durch eine intransparente Informationspolitik seitens der DFL versucht, die Entscheidungshoheit bei einem kleinen Kreis von Personen zu belassen.
Daher fordern die Fanszenen Deutschlands:
Schluss mit dem Vermarktungswahn – Nein zu Investoren in der DFL!
Fanszenen Deutschlands im April 2023