31.08.2010

1. FC Union Berlin – SpVgg Fürth 1:2

von Wuhlesyndikat in Allgemein

Heimspielauftakt 2010/2011! Und da unser geliebtes Stadion diesen Monat sein 90jähriges Jubiläum feierte, sahen wir uns in der Pflicht dies mit einer Choreo zu würdigen. Abgesehen von ein paar kleinen Schönheitsfehlern kann man mit dem Gesamtbild absolut zufrieden sein! Spontan sammelte man nach dem Spiel noch ein paar Taler für diese und zukünftige Choreos, unser Dank gilt allen Spendern!

Das war dann aber auch schon alles Gute an diesem Tag, denn unser Team präsentierte sich gegen die Fürther pomadig und schwach. Leider wurde in der 2. HZ die Chance zum Ausgleich durch einen verschossenen Elfer vergeben… Bitter und vielen dürfte nun klar sein, dass wir im verflixten zweiten Jahr in der zwoten Liga angekommen sind.

Fantechnisch wars auf der Waldseite eher durchwachsen bis auf die recht gute Anfangsphase. Die Gegengerade hatte an diesem Tag leider einen Totalausfall und von den Fürthern kam akustisch wenig in unserem Block an. Unioner, die etwas näher dran waren am Gästeblock bescheinigten den Fürthern aber nen recht guten melodischen Auftritt. Zudem passte die Zaunbeflaggung und somit war der Block ziemlich kompakt. Zu guter letzt ist noch zu erwähnen, dass von den Hammerhearts erneut die Regionalliga-Reform durch ein Spruchband thematisiert wurde…

Die WaldSeite ist unter Downloads verfügbar!


22.08.2010

Alemannia Aachen – 1. FC Union Berlin 2:2

von Wuhlesyndikat in Allgemein

Mit einem vollgepackten 75er Bus machte man sich Freitagmorgen auf zum ersten Punktspiel der neuen Saison. Insgesamt leider nur 300 Unioner vor Ort – ziemlich dünne für den Saisonauftakt!
Zu Beginn gabs auf unserer Seite eine schicke Blockfahne, die die Fläche des Gästeblocks schön ausnutzte. Stimmungstechnisch wars für die geringe Anzahl an Mitgereisten im ersten Spielabschnitt gut. Ziemlich durchgängig und man konnte sich öfter mal Gehör verschaffen… zudem wurde ein neues Lied ausprobiert, was ebenso ganz gut klappte.

In der 2. HZ baute die Stimmung etwas ab, ehe nach dem 2:2 Treffer fünf Minuten vor Schluss die Erleichterung von vielen dann wieder abfiel. Insgesamt aber eher ein glücklicher Punktgewinn. 5 x SV’ler vor den Toren.


17.08.2010

Hallescher FC – 1. FC Union Berlin 1:0

von Wuhlesyndikat in Allgemein

Das schmerzhafte Pokal-Aus in der ersten Runde gegen Halle – viel schlimmer geht’s nicht! Den Zweiklassenunterschied beider Teams merkte man jedenfalls kaum und so war Sieg der kämpfenden Anhaltiner letztendlich verdient. Man kann nur hoffen, dass unser Team mit einer anderen Einstellung in die ersten Saisonspiele geht…

Die Szene reiste geschlossen mit dem Entlaster an und ab Leipzig Hbf. dann Bustransfer, welcher sich noch ewig in die Länge zog. Zu Beginn gab es in beiden Blöcken eine Protestaktion gegen die übertriebenen Sicherheitsvorkehrungen (Begrenzung der Zuschauerkapazität in einem WM Stadion, Panikmache im Vorfeld, kein Verkauf an den Tageskassen usw.), die auch wunderbar klappen sollte. Schätzungsweise 75 bis 80 % der ca. 3000 Unioner in schwarz und mittels weißen Shirts wurde der Spruch „In Leipzig stirbt die Fankultur“ gebildet. Auf der Gegenseite ebenso auf Nikikies „In Leipzig stirbt der Fussball“. Beide Fanblöcke zogen sehr gut mit und man fühlte sich wirklich wie bei einem Bezirksligaspiel ohne Zuschauer bzw. wie beim Tennis. Bei uns dann noch ein paar spontane Pantomime-Einlagen wie angedeutetes Einklatschen oder ein stummer hüpfender Block…

Nach 15 Minuten reichte es dann aber auch und so gab es auf beiden Seiten ansprechenden Support mit hoher Beteiligung. Der Gegentreffer jedoch wie ein Schuss ins Knie und so flachte die Beteiligung auch immer mehr ab… In HZ 2 dann der Hallenser Block etwas besser als unsere Kurve, wenn auch nicht allzu abwechslungsreich. Kurz vor Ende erblickte eine SF-Sektionsfahne mal wieder das Licht der Welt und als Antwort darauf gabs die Atztheken Fahne.

2 Minuten vor Abpfiff dann ne recht unnötige Spielunterbrechung wegen 2 Fackeln und einem Böller von Halle-Seite, die die Protestaktion dann wieder etwas ad absurdum führte. Keine Ahnung, warum man so was in dieser Form macht bei einer 1:0 Führung. Abpfiff und mit mieser Laune aufs Team dann ab nach Hause…

Bilder:

(mehr…)