15.11.2010

FSV Frankfurt – 1. FC Union Berlin 2:1

von Wuhlesyndikat in Allgemein

Auswärtsspiel aufn Samstag – für uns in der heutigen Zeit so gewöhnlich, wie ne Mondfinsternis. Daher entschloss man sich mal wieder zu ner WET-Reise die auch groß angekündigt wurde. Ca. 300 Leute dürften sich letztendlich um 00:15 Uhr vom HBF aus auf den Weg gemacht haben – ne Zahl die vor 2/3 Jahren für uns noch illusorisch gewesen wäre. Die Fahrt an sich relativ unspektakulär, trotz nem Aufenthalt von rund 2 einhalb Stunden in Halle. Auch die mitfahrenden Polizisten bis auf Ausnahmen ziemlich entspannt.
Gegen Viertel Elf dann bereits in FFM angekommen und auch zeitig am Stadion gewesen und den geplanten optischen Part vorbereitet. Der Ordnungsdienst zeigte sich sehr kooperativ und so hatte man keinerlei Probleme, das Material ins Stadion zu kriegen. Sehr sehr positiv und vorbildlich, das darf ruhig bundesweit Schule machen.
Somit zum Intro rot-weiße Ballons und n Spruchband am Zaun das klar machte wonach man sich sehnt “Vermisste Gefühle weiter aufleben lassen – Auswärtssieg!”. Schade, war ja dann wohl mal nichts, der Sieg in Bielefeld wohl erstmal nur n “Ausrutscher”. Bitter nur, dass man “mal wieder” spielerisch alles andere als schlechter war.
Atmosphärisch konnte man mit den rund 700-800 anwesenden Unionern nen recht soliden Auftritt hinlegen. Nachm 1:2 allerdings hätte man mehr Gas geben können, bei vielen aber eher sowas wie Resignation. Rund 35 Zaunfahnen gaben ebenfalls n cremiges Bild ab. Zur Halbzeit zeigte man noch Verbundheit mit den SV´lern welche sich mit einer Schwenkfahne auf einem nahegelegenen Turm postierten – schöne Aktion!
Die Heimseite…ähm ja. Bei allem Respekt – aber FSV Frankfurt halt. Spruchband zu Beginn, “Pyroaktiönchen” nachm 2:1 & Schalparädchen alles irgendwie relativ trostlos. Zudem noch ne eigene umgedrehte Fahne präsentiert, die vermuten ließ, dass sich die SC aufgelöst hat oder so – keine Ahnung.
Erneute Niederlage – Abmarsch und flinke Füße Richtung Bahnhof – Heimfahrt via Bimmelbahn u.a. über MD, wo es hier und da noch zu Kontakt mit der hiesigen Szene kam. Dass dabei auch ein Szene Seidenschal abhanden kam ist eine der Schattenseiten wenn man mit einem ungewohnt großen, unübersichtlichem WET-Haufen fährt.

Bilder:
(mehr…)


09.11.2010

1.FC Union Berlin – RW Oberhausen 2:1

von Wuhlesyndikat in Allgemein

An und für sich ein stinknormales Heimspiel, von dem in ein paar Wochen höchstens ein paar Gedankenfetzen über geblieben wäre. Durch den 2:1 Last-Minute Treffer in den Nachspielzeit bleibt vielleicht doch ein bisschen mehr hängen und auch der zweite Sieg in Folge verschafft etwas Luft im Abstiegskampf. Weiter anknüpfen und in FFM die kleine Siegesserie fortsetzen!!

Die Waldseite mit einer soliden, dem Gegner angepassten Leistung. Auch ne Portion Selbstkritik an den wenig leidenschaftlichen unteren Teil des Mittelblocks, wo auch viele vom WS stehen… das war ziemlich mau an diesem Tag! Der Siegtreffer ließ dann noch mal alle Dämme brechen und die Körperteile durch die Luft rotieren, sehr geil…

Erwähnenswert noch, dass – für viele sicher überraschend – während der HZ der Spot der Amnesty Polizei Kampagne lief. Darüber wurde auch in unserem Kurvenflyer informiert, der nun auch zum Download bereitsteht.


01.11.2010

von Wuhlesyndikat in Allgemein


01.11.2010

Arminia Bielefeld – 1.FC Union Berlin 1:2

von Wuhlesyndikat in Allgemein

Trotz gecancelten Sonderzug reisten auf anderen Wege recht ordentliche 700 Unioner an die Bielefelder Alm. Nach langem Hin- und Her am Eingang war auch der Zaun ordentlich beflaggt und alle weiteren Materialien im Block. Akustisch kann man hier auch mit einer Anzahl wie an diesem Tag ein paar Akzente setzen und so kann man die Stimmung im zweiten Spielabschnitt sicherlich als gut bezeichnen. Zum einen schöne Abwechslung in den Gesängen und trotzdem den Bezug zum Spielgeschehen halten & immer wieder situationsbedingt drauf eingehen… Lautstärke passte auch, man konnte also zufrieden sein.

Zufrieden konnte man auch mit dem erster Dreier auswärts seit mehr als einem Jahr sein, wurde ja Zeit und war ganz, ganz wichtig! Ein paar Minuten nach dem Siegtreffer erstrahlte noch ein Wroclawer Feuer den Bielefelder Nachthimmel – geil! Leider wurde nach dem Spiel einer unserer Vorsänger herausgezogen und bekam eine Anzeige wg. Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz, obwohl er jede Sekunde der zweiten HZ auf dem Zaun verbrachte. Mehr als haltlos, aber trotzdem erst mal ärgerlich…

Die Heimseite präsentierte sich eigentlich wie immer, ab und an hörte man sie sogar. Die 7 mitgereisten SVler bekamen in ner Kneipe auch gleich mal 5köpfige Gesellschaft von den Leuten, die letztes Jahr auf der Jagd nach versprengten Biffzen waren und von Bielefeld ein lokales Hausverbot erhielten.


25.10.2010

FC Augsburg – 1. FC Union Berlin 2:1

von Wuhlesyndikat in Allgemein

Großer Szene-Bus auf Freitagsanreise gen Bayern ohne große Vorkomnisse. Vor Ort dann etwa 300 Unioner mit jeder Menge Zaunfahnen, Stoffbahnen und Sprechblasen zur Ansetzungsproblematik, wie auf der Demo. Stimmung durchgängig und für die Anzahl in Ordnung, wobei natürlich auch die Durchschlagskraft fehlte. Die Heimseite steht jetzt nicht mehr im unteren Tribünenbereich, sondern über dem Mundloch, aber eigentlich eher traurig auf der großen Tribüne.

Das Spiel wurde verloren – fragt aber bitte nicht wie… Rückfahrt dann mit ständiger Polizeibegleitung bis Berlin und zweimaliger Aufruhr: “Der Bus brennt”. Gegen 4.30 Uhr zurück in der Hauptstadt… “wir fahren weit, wir fahren viel…”


16.10.2010

1.FC Union Berlin – Erzgebirge Aue 1:1

von Wuhlesyndikat in Allgemein

Überraschende 16900 Zuschauer fühlten sich von Union und den Gästen angezogen… überraschend zum einen aufgrund der fiesen Anstoßzeit von 18 Uhr und aufgrund der sportlich eher bescheidenen Leistungen zuletzt. Leider sprang gegen die Schachter nur ein Punkt heraus, was angesichts diverser Großchancen einfach viel zu wenig war. Union braucht unbedingt die Heimstärke alter Tage zurück, um die Klasse halten zu können!

Stimmung in HZ 1 wie so oft und 2.HZ schon mit einer Steigerung in Sachen Durchschlagskraft und Spaß an der Sache… Ca. 800 Mitgereiste aus Aue konnten sich gelegentlich bemerkbar machen, abgesehen von der guten Anzahl für Freitag sollte man sich jedoch hüten von einem gelungenen Auftritt zu sprechen. Kurz vor und während der HZ gab es Stress mit Ordnern und den Staatsdiener, woraufhin die Ultras Aue Fahne abgehängt und der Support eingestellt wurde.

Die WaldSeite ist wie immer unter “Downloads” verfügbar.


06.10.2010

Erhalt der Fankultur 09.10.2010

von Wuhlesyndikat in Allgemein

Hier folgen ein paar grundlegende Verhaltensregeln für kommenden Samstag:

“Getrennt bei den Farben – Vereint in der Sache”
Auch bei dieser Demo gilt das Motto. Rivalitäten sollen weder auf der Demo noch auf Hin- und Rückreise eine Rolle spielen. Wer sich nicht leiden kann, der geht sich aus dem Weg!
“Zurückhaltung auf An- und Abreise”
Dazu gehört nicht nur, dass es zu keinen Zusammenstößen zwischen den Gruppen, sondern auch, dass es nicht zu irgendwelchen sonstigen Vorfällen in Bahnen, Bahnhöfen oder auf Raststätten kommt. Malereien, Aufkleber, zerkratze Scheiben oder “Angeprolle” von sonstigen Reisenden sind absolut fehl am Platz!
“Keinen Bock auf Nazis”
Wir dulden weder Nazis noch Nazikleidung wie Thor Steinar o.ä. auf oder rund um die Demo. Wer das nicht akzeptiert kann zu Hause bleiben!
“Verzicht auf Pyro und Böller”
Böller sind ein “No Go” bei der Demo. Weiterhin bitten wir euch alle auf jegliche Art von Pyrotechnik zu verzichten. Es ist ein Thema, welches den meisten Gruppen sehr am Herzen liegt und auch ein unverzichtbarer Teil unserer Fankultur darstellt. Dieses Thema ist aber ebenso sensibel und daher wollen wir an dem Tag auf Pyrotechnik gänzlich verzichten.

Es liegt in unserer Hand, ob diese Demonstration ein Erfolg wird. Daher lasst uns gemeinsam alles dafür tun! Blödes Rumgeprolle, Machtdemonstrationen oder Alkoholleichen haben auf der Demo nichts zu suchen.

Der vorläufige Ablauf:

Treffen der Union-Fanszene um 11:30 Uhr S-Bhf Köpenick. Treffen der Teilnehmer: 13 Uhr Alexanderplatz. Auftaktkundgebung 14 Uhr. Der Weg führt uns über die Torstraße, Friedrichstraße und Unter den Linden wieder zum Alexanderplatz. Dort ist gegen 17 Uhr die Abschlusskundgebung geplant.

Weitere Informationen  unter:  http://erhalt-der-fankultur.de/


06.10.2010

TSV 1860 München – 1. FC Union Berlin 1:0

von Wuhlesyndikat in Allgemein

Viele Unioner nutzten das letzte Oktoberfest-Wochenende um etwas früher anzureisen und auf den Wiesen ein paar Stunden zu verbringen. So auch viele Szene-Leute, die zum Großteil mit Neunern anreisten und abends in Sebastian Bönig’s Ballsporthalle in Erding nächtigten.

Im Stadion dann von den 22.000 Zuschauern etwa 900 für Berlin. Zum Anpfiff bei 60 eine optische Aktion im Unterrang zum Oktoberfest. Die Verhältnisse im Gästeblock haben sich mal wieder verschlechtert im Vergleich zur Vorsaison. Diesmal war nicht mal mehr ein Vorsänger erlaubt und so räumte unser nach dreimaliger Aufforderung unseres Fanbeauftragten nach ca. 25 Minuten den Posten. Bullen hätten Fotos gemacht und drohten mit SV. Bis zu besagter 25. Minute war die Unterstützung der rot-weißen Anhängerschaft gut, danach war es schwer Akzente zu setzen. Auch die Mannschaft „glänzte“ wieder durch individuelle Fehler, wenn auch die Leistung sicher besser war als in Osna oder Paderborn.

Egal wie, aber gegen Aue müssen wieder 3 Zähler her!


28.09.2010

1. FC Union Berlin – MSV Duisburg 2:0

von Wuhlesyndikat in Allgemein

Erster Saisonsieg gegen die Duisburger! Dazu noch absolut verdient, da spielüberlegen und absolut gewillt die ersten drei Punkte in dieser Spielzeit zu holen… Weiter so, Union! Auch wenn es in München durch 3 mögliche Ausfälle von Leistungsträgern alles andere als leicht wird.

Die Stimmung heute lautstark und gut. Glücklicherweise war die Gegengerade auch mal wieder in Normalform und so konnte das Team schön nach vorne gepeitscht werden… Daran bitte anknüpfen und noch steigern in den nächsten Partien! Die ca. 300 mitgereisten Duisburger zwar oft in Bewegung, jedoch nicht vernehmbar hinterm Zuckertor. Von unserer Seite gabs noch per Spruchband den Aufruf gemeinsam zur Fandemo am 9.10. zu fahren, siehe Foto…

Die WaldSeite vom Spiel steht unter “Downloads” zur Verfügung.


26.09.2010

von Wuhlesyndikat in Allgemein


« ZurückVor »