15.11.2011

Eintracht Braunschweig – 1.FC Union Berlin 1:2

von Wuhlesyndikat in Allgemein

Etwa 2000 Unioner wurden Zeuge des ersten Saison-Auswärtssieges, welcher sogar auf recht muntere Art und Weise zu Stande kam und am Ende sicher nicht unverdient war. Braunschweig auswärts – macht eigentlich immer Spaß, gerne wieder!

Supporttechnisch war das ebenso nicht verkehrt: eine gute erste HZ und nach dem 2:1 ging ganz schön derbe die Post ab! Zwischendurch gab es aber durchaus mal schlechtere Phasen, was die Braunschweiger mit einem “Warum seid ihr Huren so leise?” quittierten. Die Heimseite im Ultrabereich mit guter Aktivität, die restlichen Stadionbereiche jedoch umso weniger. Ein paar optische Aktionen in Formen von Spruchbändern gab es aufgrund der vielen populistischen Aussagen diverser “wichtiger” Leute und der ekligen Medienhetze ebenso auf beiden Seiten. Darüberhinaus hing vor unserem Block Anfang des zwoten Spielabschnitts noch eine große “Ultras! Just Fans!” Fahne, diesmal hingegen im Zusammenhang mit dem Ultra-Bashing in den Tagen vor dem Spiel.


31.10.2011

1. FC Union Berlin – FC St. Pauli 0:2

von Wuhlesyndikat in Allgemein

Heimserie gerissen!

Das konnte ja aber auch nicht ewig so weiter gehen und so fang man sich gegen die abgeklärteren und gegen Ende hin spritzigeren Paulianer zwei Buden…

Die Unterstützung von den Rängen mit Höhen und Tiefen. Die erste Halbzeit dem eigenen Eindruck nach lauter als sonst und auch das erste Hüpfen richtig gut! Ansonsten recht durchwachsen und ohne die ganz große Leidenschaft. Das geht definitiv besser! Die Hamburger lieferten einen ziemlich lebhaften Auftritt ab – da war stets Bewegung drin und man konnte sie öfter vernehmen. Der Zaun im Gästeblock jedoch mal wieder alles andere als gut – da muss man weiter warten, bis diesbezüglich eine Gastfanszene mal was gebacken kriegt…

Ab nach BS!!

Klicken für Bild in voller Größe

Der Kurvenflyer ist wie gewohnt unter WaldSeite verfügbar.


24.10.2011

FC Erzgebirge Aue – 1.FC Union Berlin 1:1

von Wuhlesyndikat in Allgemein

Auswärtsunentschieden, Auswärtsunentschieden…woanders feiert man Auswärtssiege, wir sollten evtl. langsam lernen mit Unentschieden in der Fremde leben zu können. Auch ne 60-minütige Überzahl, die sich optisch zwar bemerkbar machte aber eben nicht in Toren, konnte diesmal nicht genutzt werden. Bitter…immerhin konnte man wohl den nächsten Anwärter zumindest zum Tor der Woche bestaunen – lockeres Ding.

Etwa 1.500 Unioner wohnten der Geschichte im Lößnitztal bei, davon 4 Busse aus Szenekreisen – ne nette Zahl. Der hauptsächliche Stimmungspöbel daher auch recht weiträumig und mit einigen guten Phasen, n Stimmungsfeuerwerk wird man in Aue wohl nie abbrennen können. Dafür machte der Zaun diesmal einiges her, an dem einige Fahnen prankten die nur 3-4 Jahre jünger sind als einige der Personen dahinter. Diverse alte Fanclubs hatten Ihre guten alten Stoffe mal wieder hervorgeholt & so ergab sich ein schönes Bild.

Auf der Heimseite war ebenfalls n schönes, stimmungsvolles Bild. N kompakter Block mit viel Fahneneinsatz….Nicht. Laut und richtig gut wurde es eigentlich nur wenn alle Stadionbereiche mal mitgingen, dann ließ es sich echt anhören. Ansonsten suchte man recht vergeblich einen aktiven Supportpulk. Da muss man sich in Aue nach dem Abtreten von UA wohl erst neu orientieren – gutes Gelingen!

http://unveu.de/2011-2012/vsaue/11_10_23vsaue35.jpg


15.10.2011

1.FC Union Berlin – Karlsruher SC 2:0

von Wuhlesyndikat in Allgemein

Karlsruhe – wirklich ein dankbarer Gegner, um die Heimsiegesserie fortzuführen. Fünf Stück in Folge! Das (und noch einige mehr) gab es zuletzt in der Oberligasaison 05/06.

Auf den Rängen ein recht durchschnittlicher und glanzloser Auftritt. Anfangsphase und Endphase waren annehmbar, der Rest eher nicht. Schade, wenn man schon mal ein paar Gästefans gegenüber hat. 500 dürften es an der Zahl gewesen sein, die nicht an ihren letzten Auftritt anknüpfen konnten und lediglich ein paar gute Minuten vor und zu Beginn des Spiels hatten. Aber wer will es verübeln bei der sportlichen Situation?!

Zu erwähnen ist noch, dass wir kurz nach der Halbzeit im Sitzplatzbereich der Wuhleseite ein Spruchband zum 5jährigen Jubiläum von Teen Spirit Köpenick zeigten. Dazu wurden am Abend die Becher dann zu Ehren unserer Jugendgruppe erhoben und so feierte man mit etwa 150 Leuten noch eine feine Sause…

http://unveu.de/2011-2012/vskarlsruhe/11_10_15vskarlsruhe64.jpg

http://unveu.de/2011-2012/vskarlsruhe/11_10_15vskarlsruhe41.jpg

 

Der Kurvenflyer ist wie gewohnt unter WaldSeite verfügbar.


11.10.2011

Alles Gute !!!

von Wuhlesyndikat in Allgemein


04.10.2011

Eintracht Frankfurt – 1.FC Union Berlin 3:1

von Wuhlesyndikat in Allgemein

Eintracht Frankfurt – keine Frage eins der absoluten Auswärtshighlights dieses Jahr und so war es kaum verwunderlich, dass der 800 Leute fassende Sonderzug schon einige Wochen vorher „Sold out“ vermeldete. Insgesamt dürften es dann knapp 1300-1400 Unioner in die Mainmetropole geschafft haben.

Nach etwas Trouble mit den Bullen und Begrüßungs-Tränengas vorm Stadion startete man wenig später die Unterstützung der Mannschaft mit zwei Vorsängern. War dann im Gesamtpaket durch die zweite Hälfte sogar ganz gut, da sich in der Regel zwei Drittel des Gästeblocks an den Gesängen beteiligten. Die Mannschaft sah wenig Sonne gegen den diesjährigen Klassenprimus und nur kurzzeitig keimte mit dem Anschlusstreffer etwas Hoffnung auf. Dieses Highlight wollte man sich aber dennoch nicht vermiesen lassen und so feierte man eben trotzdem Union und sich selbst.

Auf der Rückreise keine großartigen Ereignisse… „Die Polizei setzte die strikte Trennung der Fans erfolgreich durch“ – Helden! Aber sicher auch nicht alltäglich, dass die Union-Elf mit uns durch den Wald zum Bahnhof läuft und anschließend im siffigen Sonderzug mit uns zurück fährt.

 


04.10.2011

1.FC Union Berlin – Alemannia Aachen 2:0

von Wuhlesyndikat in Allgemein

Die AF wird langsam aber sicher zur Festung und zum großen Prunkstück auf dem Weg zum erneuten Klassenerhalt. Zum vierten Mal in Folge zeigte man dem Gast freundlich (wenn auch ohne spielerischen Budenzauber) den Ausgang und nahm noch 3 Punkte ausm Mantel. Bitte weiter so…..Danke!

Fast 15.000 Augenpaare genossen den Sieg und den Sonnenschein und waren hin und wieder auch zu gesanglichen Aktivitäten zu bewegen. Insgesamt aber ein äußerst durchwachsener Support – lediglich nach den Toren & bei 1,2 heiklen Szenen kann man von emotional getragenem Support sprechen. Das geht besser.

Im Gästesektor fanden sich handgezählte 350 Personen ein, die auch nen durchaus netten Zaun gestalteten. Die aktive Szene stand & supportete diesmal auch halbwegs “zusammen”. Vereinzelt konnte man sie auch mal vernehmen, die sonstigen Gäste stiegen nur selten mit ein. Auch kaum verwunderlich bei 2 Vorsängern, wenn die eine Gruppe gerade einklatscht, während die andere ne 10-Mann-Schalparade macht…. Immerhin war man sich über die Mannschaftsleistung offenbar einig.

 


20.09.2011

MSV Duisburg – 1.FC Union Berlin 1:1

von Wuhlesyndikat in Allgemein

Ca. 230 Regiofahrer nahmen die von uns ausgerufene Verbindung wahr und sollten die Fahrt nicht bereuen. Sehr entspannt alles, auch die Polizei in Duisburg recht gelassen, vor allem aber auf der Rückfahrt, wo man größtenteils ohne die Ordnungshüter unterwegs war. Leider eskalierte es am heimischen Ostbhf. noch mit den Berliner Bullen, was einige Festnahmen zu Folge hatte.

Im Stadion etwa 600-650 Unioner. Ein ordentlicher Jugendhaufen sorgte oberhalb der Plexiglasscheibe dann für einigen Rabatz und ausgelassene Stimmung. Enorm viel Spaß und Bewegung im Block… den schmalen Grat zwischen Selbstdarstellerei und Orientierung der Gesänge am Spielgeschehen trotzdem noch hinbekommen, sauber! Vereinzelte pyrotechnische Gegenstände gabs trotz Spürhund am Eingang ebenso. Auch die Mannschaft spielte beherzt und bemüht, mit nem Tick mehr Glück wären die drei Punkte auch in die Hauptstadt mitgefahren… Trotzdem ne Leistung, mit der man zufrieden sein kann!


14.09.2011

1.FC Union Berlin – FC Ingolstadt 04 4:1

von Wuhlesyndikat in Allgemein

Zurück zu alter Heimstärke?

Verdienter Sieg in einem von Anfang an selbstbewusst angegangenen Spiel… Ein feiner Fußballnachmittag im sommerlichen Köpenick.

Auf der Waldseite zum Intro Fahnen und dazwischen ein paar pyrotechnische Elemente. Auch die Stimmung nahm mit dem Spielverlauf an Fahrt auf und war vor allem im zweiten Spielabschnitt ungezwungen und mit recht viel Bewegung & Fahneneinsatz.

Duisburg ? Alle in rot ! Mit WET!

 

Der Kurvenflyer ist wie gewohnt unter WaldSeite verfügbar.


06.09.2011

“Wuhleprädikat wertvoll” Ausgabe 5 !

von Wuhlesyndikat in Allgemein


« ZurückVor »