01.11.2010

Arminia Bielefeld – 1.FC Union Berlin 1:2

von Wuhlesyndikat in Allgemein

Trotz gecancelten Sonderzug reisten auf anderen Wege recht ordentliche 700 Unioner an die Bielefelder Alm. Nach langem Hin- und Her am Eingang war auch der Zaun ordentlich beflaggt und alle weiteren Materialien im Block. Akustisch kann man hier auch mit einer Anzahl wie an diesem Tag ein paar Akzente setzen und so kann man die Stimmung im zweiten Spielabschnitt sicherlich als gut bezeichnen. Zum einen schöne Abwechslung in den Gesängen und trotzdem den Bezug zum Spielgeschehen halten & immer wieder situationsbedingt drauf eingehen… Lautstärke passte auch, man konnte also zufrieden sein.

Zufrieden konnte man auch mit dem erster Dreier auswärts seit mehr als einem Jahr sein, wurde ja Zeit und war ganz, ganz wichtig! Ein paar Minuten nach dem Siegtreffer erstrahlte noch ein Wroclawer Feuer den Bielefelder Nachthimmel – geil! Leider wurde nach dem Spiel einer unserer Vorsänger herausgezogen und bekam eine Anzeige wg. Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz, obwohl er jede Sekunde der zweiten HZ auf dem Zaun verbrachte. Mehr als haltlos, aber trotzdem erst mal ärgerlich…

Die Heimseite präsentierte sich eigentlich wie immer, ab und an hörte man sie sogar. Die 7 mitgereisten SVler bekamen in ner Kneipe auch gleich mal 5köpfige Gesellschaft von den Leuten, die letztes Jahr auf der Jagd nach versprengten Biffzen waren und von Bielefeld ein lokales Hausverbot erhielten.


25.10.2010

FC Augsburg – 1. FC Union Berlin 2:1

von Wuhlesyndikat in Allgemein

Großer Szene-Bus auf Freitagsanreise gen Bayern ohne große Vorkomnisse. Vor Ort dann etwa 300 Unioner mit jeder Menge Zaunfahnen, Stoffbahnen und Sprechblasen zur Ansetzungsproblematik, wie auf der Demo. Stimmung durchgängig und für die Anzahl in Ordnung, wobei natürlich auch die Durchschlagskraft fehlte. Die Heimseite steht jetzt nicht mehr im unteren Tribünenbereich, sondern über dem Mundloch, aber eigentlich eher traurig auf der großen Tribüne.

Das Spiel wurde verloren – fragt aber bitte nicht wie… Rückfahrt dann mit ständiger Polizeibegleitung bis Berlin und zweimaliger Aufruhr: “Der Bus brennt”. Gegen 4.30 Uhr zurück in der Hauptstadt… “wir fahren weit, wir fahren viel…”


16.10.2010

1.FC Union Berlin – Erzgebirge Aue 1:1

von Wuhlesyndikat in Allgemein

Überraschende 16900 Zuschauer fühlten sich von Union und den Gästen angezogen… überraschend zum einen aufgrund der fiesen Anstoßzeit von 18 Uhr und aufgrund der sportlich eher bescheidenen Leistungen zuletzt. Leider sprang gegen die Schachter nur ein Punkt heraus, was angesichts diverser Großchancen einfach viel zu wenig war. Union braucht unbedingt die Heimstärke alter Tage zurück, um die Klasse halten zu können!

Stimmung in HZ 1 wie so oft und 2.HZ schon mit einer Steigerung in Sachen Durchschlagskraft und Spaß an der Sache… Ca. 800 Mitgereiste aus Aue konnten sich gelegentlich bemerkbar machen, abgesehen von der guten Anzahl für Freitag sollte man sich jedoch hüten von einem gelungenen Auftritt zu sprechen. Kurz vor und während der HZ gab es Stress mit Ordnern und den Staatsdiener, woraufhin die Ultras Aue Fahne abgehängt und der Support eingestellt wurde.

Die WaldSeite ist wie immer unter “Downloads” verfügbar.


06.10.2010

Erhalt der Fankultur 09.10.2010

von Wuhlesyndikat in Allgemein

Hier folgen ein paar grundlegende Verhaltensregeln für kommenden Samstag:

“Getrennt bei den Farben – Vereint in der Sache”
Auch bei dieser Demo gilt das Motto. Rivalitäten sollen weder auf der Demo noch auf Hin- und Rückreise eine Rolle spielen. Wer sich nicht leiden kann, der geht sich aus dem Weg!
“Zurückhaltung auf An- und Abreise”
Dazu gehört nicht nur, dass es zu keinen Zusammenstößen zwischen den Gruppen, sondern auch, dass es nicht zu irgendwelchen sonstigen Vorfällen in Bahnen, Bahnhöfen oder auf Raststätten kommt. Malereien, Aufkleber, zerkratze Scheiben oder “Angeprolle” von sonstigen Reisenden sind absolut fehl am Platz!
“Keinen Bock auf Nazis”
Wir dulden weder Nazis noch Nazikleidung wie Thor Steinar o.ä. auf oder rund um die Demo. Wer das nicht akzeptiert kann zu Hause bleiben!
“Verzicht auf Pyro und Böller”
Böller sind ein “No Go” bei der Demo. Weiterhin bitten wir euch alle auf jegliche Art von Pyrotechnik zu verzichten. Es ist ein Thema, welches den meisten Gruppen sehr am Herzen liegt und auch ein unverzichtbarer Teil unserer Fankultur darstellt. Dieses Thema ist aber ebenso sensibel und daher wollen wir an dem Tag auf Pyrotechnik gänzlich verzichten.

Es liegt in unserer Hand, ob diese Demonstration ein Erfolg wird. Daher lasst uns gemeinsam alles dafür tun! Blödes Rumgeprolle, Machtdemonstrationen oder Alkoholleichen haben auf der Demo nichts zu suchen.

Der vorläufige Ablauf:

Treffen der Union-Fanszene um 11:30 Uhr S-Bhf Köpenick. Treffen der Teilnehmer: 13 Uhr Alexanderplatz. Auftaktkundgebung 14 Uhr. Der Weg führt uns über die Torstraße, Friedrichstraße und Unter den Linden wieder zum Alexanderplatz. Dort ist gegen 17 Uhr die Abschlusskundgebung geplant.

Weitere Informationen  unter:  http://erhalt-der-fankultur.de/


06.10.2010

TSV 1860 München – 1. FC Union Berlin 1:0

von Wuhlesyndikat in Allgemein

Viele Unioner nutzten das letzte Oktoberfest-Wochenende um etwas früher anzureisen und auf den Wiesen ein paar Stunden zu verbringen. So auch viele Szene-Leute, die zum Großteil mit Neunern anreisten und abends in Sebastian Bönig’s Ballsporthalle in Erding nächtigten.

Im Stadion dann von den 22.000 Zuschauern etwa 900 für Berlin. Zum Anpfiff bei 60 eine optische Aktion im Unterrang zum Oktoberfest. Die Verhältnisse im Gästeblock haben sich mal wieder verschlechtert im Vergleich zur Vorsaison. Diesmal war nicht mal mehr ein Vorsänger erlaubt und so räumte unser nach dreimaliger Aufforderung unseres Fanbeauftragten nach ca. 25 Minuten den Posten. Bullen hätten Fotos gemacht und drohten mit SV. Bis zu besagter 25. Minute war die Unterstützung der rot-weißen Anhängerschaft gut, danach war es schwer Akzente zu setzen. Auch die Mannschaft „glänzte“ wieder durch individuelle Fehler, wenn auch die Leistung sicher besser war als in Osna oder Paderborn.

Egal wie, aber gegen Aue müssen wieder 3 Zähler her!


28.09.2010

1. FC Union Berlin – MSV Duisburg 2:0

von Wuhlesyndikat in Allgemein

Erster Saisonsieg gegen die Duisburger! Dazu noch absolut verdient, da spielüberlegen und absolut gewillt die ersten drei Punkte in dieser Spielzeit zu holen… Weiter so, Union! Auch wenn es in München durch 3 mögliche Ausfälle von Leistungsträgern alles andere als leicht wird.

Die Stimmung heute lautstark und gut. Glücklicherweise war die Gegengerade auch mal wieder in Normalform und so konnte das Team schön nach vorne gepeitscht werden… Daran bitte anknüpfen und noch steigern in den nächsten Partien! Die ca. 300 mitgereisten Duisburger zwar oft in Bewegung, jedoch nicht vernehmbar hinterm Zuckertor. Von unserer Seite gabs noch per Spruchband den Aufruf gemeinsam zur Fandemo am 9.10. zu fahren, siehe Foto…

Die WaldSeite vom Spiel steht unter “Downloads” zur Verfügung.


26.09.2010

von Wuhlesyndikat in Allgemein


26.09.2010

VfL Osnabrück – 1. FC Union Berlin 4:1

von Wuhlesyndikat in Allgemein

Mittwochs nach Osnabrück… schade! Wäre das Spiel am Wochenende doch sicher zu einem der Saisonhighlights geworden. Somit fanden sich nur um die 300 Unioner im Gästeblock ein, wobei ca. 40-50 weitere im fetten 16 km Stau auf der A2 festhingen und nicht mehr in den „Genuss“ des Spiels kommen sollten. Davon auch 3 Neuner mit Ultras & Umfeldleuten. Über das Spiel brauch man nicht mehr viel Worte verlieren… 1:4 und einzig die Frage bleibt, wann Union mal wieder Spaß machen wird!?

Durch die fehlenden Neuner setzte man ziemlich stark auf Standardlieder, jedoch auch nur gelegentlich. Einzig in der Phase zwischen 60. und 75. kam so etwas wie Stimmung im Gästeblock auf und man peitschte die Mannschaft ganz gut nach vorne. Nützte bekanntermaßen nicht allzu viel! Die Heimseite wartete zu Spielbeginn mit einer ganz netten Choreo auf in Erinnerung an das Relegationsspiel vor ziemlich genau 10 Jahren. Supporttechnisch war bei den Osnasen noch Luft nach oben, aber es kam schon öfter was an. Dennoch ging es an der Bremer Brücke schon mal fanfreundlicher zu… ein total nerviger Ordnungsdienst, der meinte man müsse jede Gast-Zaunfahne einzeln abfotografieren und vom Besitzer die Personalien aufnehmen. Leute, lasst euch das nicht gefallen und ruft in solchen Fällen bei unseren Fanbeauftragten durch… diese regelten das für uns, so dass von uns niemand seine Personalien abgeben musste.


21.09.2010

1. FC Union Berlin – Hertha BSC 1:1

von Wuhlesyndikat in Allgemein

Absolut verdienter Punkt unserer Mannschaft im Stadtduell gegen Hertha! Da wäre sogar noch mehr drin gewesen und auch bei einer Niederlage hätten sich die Blau-Weißen kaum beschweren dürfen… an diese Leistung bitte unbedingt in Osnabrück anknüpfen!!

Auf den Rängen auch einiges los und so boten die 2000 anwesenden Hertha Fans eine ansehnliche zweiteilige Choreo über den gesamten Gästebereich mittels Blockfahnen und Spruchbändern. Bei uns ging es hingegen etwas detailreicher zu und so fuhren je eine Union- und eine Hertha S Bahn in den Block ein und stellten einen Typen vor die Wahl in welchen Zug er steigen solle. Am Ende fiel die Wahl natürlich auf die S 3 nach Erkner und somit die Entscheidung für „Fußball pur“! Vielleicht wird man damit keinen Schönheitspreis gewinnen, viel mehr stimmt einen das positive Feedback für Idee und Ausführung in den eigenen Reihen zufrieden.

Auf der Waldseite hörte man die Gäste nur ein paar wenige Male, oft sah der Stehplatzbereich aber schon ganz kompakt und gut aus bei Schalparade oder beim Einklatschen. Zündelei auch sehr nett anzusehen, das erste Mal im neuen Stadion übrigens, dass sich Gäste etwas austobten mit Kokeleien… „Pyrotechnik ist kein Verbrechen“ Gesänge daraufhin von der Waldseite. Angesichts des sehr frühen Rückstands waren wir mit der Stimmung im Heimbereich ziemlich zufrieden, auch wenn man heute ganz klar auf viele Klassiker und Schlachtrufe setzte anstatt auf Ultraparty. Von Gegengerade und den äußeren Bereiche der Waldseite kam heute jedoch eindeutig zu wenig, dennoch gab unser Sektor 90 Minuten gut Vollgas und in den letzten 10 Minuten tobte dann doch der Großteil des Stadions.                                        Mehr als in diesen 10 Minuten wird nicht gehen und ist dann der Akustik geschuldet!

Nach dem Ausgleichstreffer alle in Ekstase – solch einen fetten und intensiven Torpogo gab es sehr sehr lange nicht mehr! Ein Glück kommen wir ganz gut ohne Torjingle aus und so zog sich die Jubelei sicher über eine Minute… Der Vollständigkeit halber sei noch das gemeinsame Spruchband mit Hertha zu erwähnen, welche die Fandemo am 09.10. in den Blick rückten, zu der bekanntlich beide Fanszenen mobil machen.

Die WaldSeite vom Spiel ist unter “Downloads” verfügbar!


15.09.2010

SC Paderborn – 1. FC Union Berlin 2:0

von Wuhlesyndikat in Allgemein

Etwas mehr als 250 Unioner begaben sich freitags nach Paderborn, um sich ne 0:2 Niederlage anzutun. Während die Mannschaft in HZ 1 noch halbwegs mitspielen konnte, zeigte die Elf anschließend eine ziemlich desolate Leistung mit vielen individuellen Fehlern. Wenn man sich nicht um 3 Stufen steigert, spielt man mit solchen Leistungen nächste Saison eine Klasse tiefer.

Im Gästeblock zwar durchgängiger Gesang, insgesamt aber mit viel zu wenig Durchschlagskraft. Kein Wunder bei vielleicht 120 direkt aus Berlin angereisten Leuten. Auf Heimseite leichte Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr – es bleibt jedoch Paderborn. 3 x Sek SV mitgereist.


« ZurückVor »